Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit Lean Management – Speaker Jörn Steinz
Willkommen zu einem inspirierenden Vortrag mit Jörn Steinz, Ihrem Referenten für Lean Management! Tauchen Sie ein in die Welt der Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung. Jörn Steinz bietet praxisorientierte Einblicke und wertvolle Werkzeuge, die Ihnen und Ihrem Team helfen, die Prinzipien von Lean Management zu verstehen und erfolgreich zu implementieren.
Warum Lean Management?
Lean Management ist mehr als nur ein Ansatz zur Prozessoptimierung – es ist eine Denkweise, die Ihr Unternehmen nachhaltig verändern kann. Mit den bewährten Methoden und Prinzipien des Lean Managements erreichen Sie höhere Produktivität, weniger Verschwendung und eine bessere Zusammenarbeit im Team. Lassen Sie sich von Jörn Steinz zeigen, wie es geht!
Was Sie im Lean Management Vortrag erwartet
Einführung in Lean Management:
- Verstehen Sie die Grundprinzipien und die Geschichte des Lean Managements:
- Ursprung und Entwicklung des Lean Managements, insbesondere das Toyota Production System.
- Die Grundideen hinter Lean: Wertschöpfung und Eliminierung von Verschwendung.
- Lernen Sie die fünf Lean-Prinzipien kennen:
- Wert definieren (Value): Bestimmen, was der Kunde wirklich als wertvoll empfindet.
- Wertstrom identifizieren (Value Stream): Alle Schritte identifizieren, die zur Erstellung des Produktes oder der Dienstleistung notwendig sind.
- Fluss schaffen (Flow): Sicherstellen, dass der Wertstrom ohne Unterbrechung fließt.
- Pull-Prinzip etablieren (Pull): Produktion und Dienstleistungen basierend auf der tatsächlichen Nachfrage.
- Perfektion anstreben (Perfection): Kontinuierliche Verbesserung und Streben nach Perfektion.
Lean-Werkzeuge und -Methoden:
- Erfahren Sie, wie die 5S-Methode Ihre Arbeitsumgebung verbessert:
- Sortieren (Sort), Systematisieren (Set in Order), Säubern (Shine), Standardisieren (Standardize), Selbstdisziplin (Sustain).
- Nutzen Sie Kaizen für kontinuierliche Verbesserungen:
- Die Bedeutung kleiner, kontinuierlicher Verbesserungen und die Einbindung aller Mitarbeiter.
- Steigern Sie Ihre Effizienz mit Kanban und der Wertstromanalyse:
- Kanban: Visuelles Management-Tool zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen.
- Wertstromanalyse: Darstellung und Analyse des Material- und Informationsflusses zur Identifikation und Eliminierung von Verschwendung.
Verschwendungsarten (Muda):
- Erkennen und eliminieren Sie die sieben Verschwendungsarten:
- Überproduktion: Herstellung von mehr als benötigt.
- Wartezeiten: Verzögerungen im Produktionsprozess.
- Transport: Unnötige Bewegungen von Materialien.
- Überflüssige Prozesse: Schritte, die keinen Mehrwert bieten.
- Bestände: Lagerung von überschüssigen Materialien.
- Bewegungen: Unnötige Bewegungen von Mitarbeitern.
- Fehler/Nacharbeit: Produkte, die Nacharbeit oder Korrekturen erfordern.
Implementierung von Lean Management:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Implementierung:
- Vorbereitung und Planung: Schaffung eines Bewusstseins für Lean und Festlegung von Zielen und Kennzahlen.
- Schrittweise Implementierung: Beginn mit Pilotprojekten und Einbindung und Schulung der Mitarbeiter.
- Bewältigung von Herausforderungen und Widerständen:
- Umgang mit Widerstand gegen Veränderungen und Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Lean-Initiativen.
Über Jörn Steinz
Jörn Steinz ist Gründer und Geschäftsführer von Consultants Hamburg mit jahrelanger Erfahrung in der Beratung und Schulung von Unternehmen. Sein praxisnaher Ansatz und seine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln, machen ihn zu einem gefragten Redner und Berater.
Buchen Sie Jörn Steinz für Ihr nächstes Event!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und Ihre Buchung vorzunehmen!