KI Vortrag zu ChatGPT & Copilot

KI-Coworking: Wir begeistern Ihre Mitarbeitenden, ChatGPT & Copilot effizient zu nutzen

In unserem inspirierenden KI-Vortrag erhalten Ihre Mitarbeitenden einen verständlichen und praxisnahen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT und Copilot im Berufsleben. Wir zeigen auf, welche Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz mit sich bringt und wie sie bereits heute in verschiedenen Arbeitsbereichen effizient eingesetzt wird. Verständlich, interaktiv und mit vielen praxisnahen Beispielen – so machen wir KI greifbar.

Wir nennen es KI-Coworking.

Beispiel Inhalte KI Vortrag

Die Inhalte des Vortrags können auf Wunsch individuell angepasst werden.

Willkommen und Einführung

  • Begrüßung und Überblick
  • Interaktive Einstiegsfrage: Wer nutzt bereits KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot? Welche Herausforderungen gibt es im Arbeitsalltag?

Was sind ChatGPT und Copilot – und warum sind sie relevant für Unternehmen?

  • Praxisnahe Einführung: Wie können KI-Tools Geschäftsprozesse effizienter gestalten, Zeit sparen und Produktivität steigern?
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten von ChatGPT und Copilot
  • Warum Unternehmen zunehmend auf KI setzen
  • Entwicklung und zukünftige Potenziale

Erste Schritte mit ChatGPT & Copilot

  • Live-Demo: Funktionen und Benutzeroberfläche von ChatGPT & Copilot
  • Empfohlene Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit
  • Vergleich: Google-Suche vs. KI-gestützte Antworten – wann macht KI den Unterschied?
  • Das 3-Schritte-Prompting-Framework für präzisere Ergebnisse
    • Beispiel: Ein geschäftlicher Anwendungsfall mit und ohne KI
  • Übung: Effektive Prompts für unternehmensspezifische Aufgaben entwickeln

Praxisnahe Anwendungsfälle für Unternehmen

  • Kundenkommunikation und Service verbessern
    • Automatisierte Antwortvorlagen für E-Mails und Anfragen
    • Praxisübung: Kundenanfragen effizient mit ChatGPT formulieren
  • Texte und Dokumente optimieren
    • Korrigieren, umformulieren, zusammenfassen, übersetzen
    • Praxisübung: E-Mails, Berichte oder Angebote optimieren
  • Datenanalysen und Entscheidungsfindung
    • Unterstützung bei Marktanalysen, Berichterstellung und Prognosen
    • Beispiel: Vergleich von Geschäftszahlen und Ableitung von Maßnahmen
  • KI für Marketing und Social Media
    • Automatische Erstellung von Werbetexten, Blogartikeln oder LinkedIn-Posts
    • Praxisübung: Einen Social-Media-Post mit KI schreiben
  • Produktivität und Automatisierung im Arbeitsalltag
    • Strukturierte Meeting-Vorbereitungen und Protokollerstellung
    • Beispiel: ChatGPT als Assistent für Meetings und To-do-Listen nutzen
  • KI als Sparring-Partner für Geschäftsstrategien
    • Unterstützung bei Ideenfindung, Problemlösung und Strategieentwicklung
    • Praxisbeispiel: Brainstorming für neue Geschäftsideen mit KI
  • Qualitätskontrolle und Fehlervermeidung
    • KI als Prüftool für Dokumente, Verträge und Berichte
    • Übung: Überprüfung eines geschäftlichen Dokuments mit KI

Erweiterte Nutzung und Automatisierung

  • Eigene KI-Workflows erstellen
    • Automatische Berichterstellung, personalisierte Kundenkommunikation, strukturierte Datenanalyse
    • Live-Demo: Ein einfaches KI-gestütztes Automatisierungsszenario
  • Integration mit bestehenden Unternehmenslösungen
    • Nutzung von Copilot mit Microsoft 365 und Teams
    • ChatGPT in CRM- und Projektmanagement-Tools einbinden

Reflexion, Zusammenfassung und nächste Schritte

  • Offene Fragerunde: Wie kann KI konkret in den Unternehmensalltag integriert werden?
  • Top 10 KI-Tipps für Unternehmen
  • Individuelle Empfehlungen: Nächste Schritte für die KI-Implementierung

KI-Referent & Speaker 

Jörn Steinz, Gründer und Geschäftsführer von SkillDay, hilft Unternehmen, ihre Arbeit effektiver, effizienter und zielorientierter zu gestalten. Mit seiner Erfahrung als Consultant bei Accenture und als Manager für Unternehmensentwicklung bei der XING AG kennt er die Herausforderungen und Anforderungen moderner Unternehmen aus erster Hand.

Seit 2012 leitet er SkillDay, eine Agentur für inspirierende und praxisnahe Business-Trainings. Als Absolvent der EADA Business School in Barcelona kombiniert er fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Ansätzen, um Unternehmen den erfolgreichen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und Copilot zu vermitteln.

Anfrage & Kontakt

Da ich mich tagsüber häufig in Workshops befinde, nutzen Sie für Ihre Kontaktaufnahme bitte bevorzugt das nachfolgende Formular oder Email. Ich melde mich spätestens innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Telefon

01755664329