Über Jay Tuck
Der in New York geborene Journalist Jay Tuck begann seine Karriere beim US-Finanzministerium in Washington, D.C., und bei CBS News in New York. Später etablierte er sich als angesehener Experte für internationale Nachrichten. In Deutschland produzierte er über 500 investigative Beiträge für das Netzwerkfernsehen, darunter für die renommierten Sendungen NDR-Panorama und WDR-Monitor.
Als Kriegsberichterstatter war er in Kuwait, im Irak und in der Ukraine im Einsatz sowie auf dem Flugzeugträger USS Truman während militärischer Operationen. Er besitzt militärische Sicherheitsfreigaben in acht Ländern. Seine Artikel erscheinen in führenden Publikationen wie Focus, Le Point, Stern, Welt, Time Magazine und Die Zeit. Viele Jahre war er als Executive News Director bei der ARD tätig und verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Verteidigung, Spionage und Waffentechnologie.
Als Autor vielbeachteter Bücher zu Verteidigungsthemen sorgte er mit seinem investigativen Werk High-Tech Espionage (St. Martin’s Press, New York) über russische Spionage weltweit für Aufsehen – das Buch wurde in 14 Ländern veröffentlicht. Sein Bestseller Evolution Without Us (Plassen Verlag) über künstliche Intelligenz wurde in Deutschland und China publiziert. Das deutsche Verteidigungsministerium erwarb 10.000 Exemplare zur Verteilung an die Streitkräfte. In seinem aktuellen Buch AI and Modern Warfare (Econ Verlag) analysiert er den Einsatz künstlicher Intelligenz im Ukraine-Krieg.
Jay Tuck ist zudem ein international gefragter Keynote Speaker zum Thema künstliche Intelligenz. Er wird regelmäßig von Privatbanken, Finanzinstitutionen, Medien- und Medizinveranstaltungen, Strafverfolgungsbehörden und Streitkräften gebucht, darunter die Offizierschule der Bundeswehr in Hamburg und die Weltbank. Sein TED-Talk über künstliche Intelligenz erreichte über fünf Millionen Aufrufe im Internet.
In seiner Freizeit ist Tuck leidenschaftlicher Läufer – als erster Amerikaner absolvierte er den legendären Siberian Ice Marathon in Omsk.